Duft: herb, krautig. Wirkung: erfrischend, lindernd, luftreinigend, stärkend. Verwendung: Aromapflege, Raumbeduftung, Kosmetik. Hilft bei: winterlichen Unpässlichkeiten, Hautunreinheiten. Sorgt für: geklärte Haut, gereinigte Raumluft. Der Teebaum ist in Australien heimisch und das aus seinen Blättern destillierte Teebaumöl wird dank seiner zahllosen Vorteile seit Jahrhunderten geschätzt. Seine Eigenschaften sind so weitgefächert und überzeugend, dass es zum bekanntesten ätherischen Öl der Welt wurde. Doch Teebaumöl wurde zum Opfer seines eigenen Erfolgs: Ökologische Missstände bei der Plantagen-Produktion sowie viele zweifelhafte Produkte auf dem Markt sind die Folge. Ein Qualitätsmerkmal für ein gutes Teebaumöl und gute Hautverträglichkeit ist ein hoher Gehalt an Terpinen-4-ol (über 35%) und ein tiefer Gehalt an 1,8 Cineol (unter 5 %). Nur frisches Teebaumöl darf auf der Haut verwendet werden (max. 6 Monate für Hautanwendungen)!