Aromapflege Psychiatrie Zertifikatslehrgang

Michaela Argyropoulos , Maja Dal Cero , Claudia Limacher Bühlmann , Regula Rudolf von Rohr

NEU bieten wir Ihnen mit Startdatum im August den Lehrgang Aromapflege mit dem Schwerpunkt Psychiatrie an.

Daten ab August 2026 (Start jährlich im August) 

Donnerstag, 20. August 2026 Basisseminar und Grundkenntnisse – 1 Präsenztag mit Blended Learning*
Freitag, 21. August 2026 – Praktische Anwendungen über die Nase – 1 Präsenztag
Dienstag, 8. September 2026 – Lebendige Pflanzen und Tanzende Moleküle – 1 Präsenztag mit Blended Learning*
Mittwoch, 14. Oktober 2026 – Aromapflege in Institutionen des Gesundheitswesens – 1 Präsenztag
Montag, 19. Oktober 2026 – Ätherische Öle im psychiatrischen Kontext - Basis – 1 Präsenztag
Montag, 26. Oktober 2026 – Ätherische Öle im psychiatrischen Kontext - Vertiefung  – 1 Präsenztag
Freitag, 30. Oktober 2026 – Wickel und Kompressen Basis – 1 Präsenztag
Mittwoch, 11. November 2026 – Hautanwendungen und Palliative Care – 1 Präsenztag
Dienstag, 1. Dezember 2026 – Prüfungshalbtag (morgens oder nachmittags)

* Blended Learning Module setzen sich wie folgt zusammen: 1 Lerntag individuelles Lernen von zu Hause (Erarbeitung von theoretischem Wissen) und 1 Präsenztag in Uster = 2 Modultage.

Wahlmodule können Sie auf der Webseite zusätzlich auswählen und reservieren. Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung, da die Platzzahl beschränkt ist.

Aktuelle Veranstaltungen

20.08.2026

Ort:
Akademie Farfalla Schweiz Uster
Farfalla Essentials AG, Florastrasse 18b
8610 Uster
Kosten:
CHF 2535.00 (10 Pflichtmodule à CHF 220.00 / Prüfungsmodul CHF 260.00 / Material: 75.00)
Voraussetzungen:

Die Ausbildung richtet sich an Fachpersonal aus der Psychiatrie.

Zeiten:
20.08.2026 – 09:00 - 17:00

Referenten

  • Michaela Argyropoulos

    Aromapflege

    Lehrperson HF Pflege und Aromapflege, Erwachsenenbildnerin eidg. FA, Diplomierte Pflegefachperson HF, Aromatherapie-Diplom. Als langjährige Lehrperson der HF Pflege bildet sie Studierende mit verschiedenen Pflege-Schwerpunkten aus und ermöglicht ihnen einen sicheren Umgang mit den Grundlagen der Aromapflege. Erfahrungen mit der praktischen Anwendung der Aromapflege durch die mehrjährige Arbeit in der Akut- sowie in der Onkologiepflege und im Palliativbereich.

    Maja Dal Cero

    Ethnobotanik, Wissenschaftl. Beraterin

    Dr. sc. nat., dipl. Natw. ETH ist promovierte Ethnobotanikerin (Universität Zürich) mit fundiertem Hintergrund in Aroma-und Phytotherapie; Aus- und Weiterbildung in Susanne Fischer-Rizzi u.a. Als freischaffende Buchautorin, Dozentin und wissenschaftliche Beraterin sind ihre fachlichen Schwerpunkte: die Heilpflanzenflora Mitteleuropas (Botanik und historische Entwicklung), historische Kräutergärten und ethnobotanische Fragestellungen (traditionelle Medizinalsysteme). www.majadalcero.ch

    Claudia Limacher Bühlmann

    Aromapflege, Qualitätssicherung

    Ist dipl. Pflegeexpertin und Aromatologin. Sie verfügt über Ausbildungen in Aromatherapie und integrale Osmologie (M. Henglein). Als Aromaexpertin am Luzerner Kantonsspital hat sie ein Pflegekonzept verfasst und führt die Aromapflege seit 2015 in verschiedenen Bereichen des Unternehmens ein. Sie befähigt Pflegepersonen zur sicheren Anwendung der Aromapflege im Praxisalltag. Sie verfügt über Projekterfahrung und fundiertes Fachwissen in der Qualitätsentwicklung und klinischen Forschungsanwendung.

  • Regula Rudolf von Rohr

    Aromatherapeutin Psychiatrie

    Pflegefachfrau Psychiatrie HF, Aromatherapie ISAO, Heilpflanzenfachfrau (Arven), SVEB 1. Als Aromatherapeutin ist sie seit 2007 Fachverantwortliche für die Aromapflege in den Universitären Psychiatrischen Kliniken und bietet Aromatherapie im Einzel- und Gruppensetting an. Präsidentin von PsychAroma, Fachgruppe für ätherische Öle in der Psychiatrie www.psycharoma.ch. Co-Autorin von „Riechen und Fühlen“, gibt Inhouse-Schulungen im psychiatrischen Bereich www.aromaseminare.ch

  • Michaela Argyropoulos

    Aromapflege

    Lehrperson HF Pflege und Aromapflege, Erwachsenenbildnerin eidg. FA, Diplomierte Pflegefachperson HF, Aromatherapie-Diplom. Als langjährige Lehrperson der HF Pflege bildet sie Studierende mit verschiedenen Pflege-Schwerpunkten aus und ermöglicht ihnen einen sicheren Umgang mit den Grundlagen der Aromapflege. Erfahrungen mit der praktischen Anwendung der Aromapflege durch die mehrjährige Arbeit in der Akut- sowie in der Onkologiepflege und im Palliativbereich.

    Maja Dal Cero

    Ethnobotanik, Wissenschaftl. Beraterin

    Dr. sc. nat., dipl. Natw. ETH ist promovierte Ethnobotanikerin (Universität Zürich) mit fundiertem Hintergrund in Aroma-und Phytotherapie; Aus- und Weiterbildung in Susanne Fischer-Rizzi u.a. Als freischaffende Buchautorin, Dozentin und wissenschaftliche Beraterin sind ihre fachlichen Schwerpunkte: die Heilpflanzenflora Mitteleuropas (Botanik und historische Entwicklung), historische Kräutergärten und ethnobotanische Fragestellungen (traditionelle Medizinalsysteme). www.majadalcero.ch

  • Claudia Limacher Bühlmann

    Aromapflege, Qualitätssicherung

    Ist dipl. Pflegeexpertin und Aromatologin. Sie verfügt über Ausbildungen in Aromatherapie und integrale Osmologie (M. Henglein). Als Aromaexpertin am Luzerner Kantonsspital hat sie ein Pflegekonzept verfasst und führt die Aromapflege seit 2015 in verschiedenen Bereichen des Unternehmens ein. Sie befähigt Pflegepersonen zur sicheren Anwendung der Aromapflege im Praxisalltag. Sie verfügt über Projekterfahrung und fundiertes Fachwissen in der Qualitätsentwicklung und klinischen Forschungsanwendung.

    Regula Rudolf von Rohr

    Aromatherapeutin Psychiatrie

    Pflegefachfrau Psychiatrie HF, Aromatherapie ISAO, Heilpflanzenfachfrau (Arven), SVEB 1. Als Aromatherapeutin ist sie seit 2007 Fachverantwortliche für die Aromapflege in den Universitären Psychiatrischen Kliniken und bietet Aromatherapie im Einzel- und Gruppensetting an. Präsidentin von PsychAroma, Fachgruppe für ätherische Öle in der Psychiatrie www.psycharoma.ch. Co-Autorin von „Riechen und Fühlen“, gibt Inhouse-Schulungen im psychiatrischen Bereich www.aromaseminare.ch

  • Michaela Argyropoulos

    Aromapflege

    Lehrperson HF Pflege und Aromapflege, Erwachsenenbildnerin eidg. FA, Diplomierte Pflegefachperson HF, Aromatherapie-Diplom. Als langjährige Lehrperson der HF Pflege bildet sie Studierende mit verschiedenen Pflege-Schwerpunkten aus und ermöglicht ihnen einen sicheren Umgang mit den Grundlagen der Aromapflege. Erfahrungen mit der praktischen Anwendung der Aromapflege durch die mehrjährige Arbeit in der Akut- sowie in der Onkologiepflege und im Palliativbereich.

  • Maja Dal Cero

    Ethnobotanik, Wissenschaftl. Beraterin

    Dr. sc. nat., dipl. Natw. ETH ist promovierte Ethnobotanikerin (Universität Zürich) mit fundiertem Hintergrund in Aroma-und Phytotherapie; Aus- und Weiterbildung in Susanne Fischer-Rizzi u.a. Als freischaffende Buchautorin, Dozentin und wissenschaftliche Beraterin sind ihre fachlichen Schwerpunkte: die Heilpflanzenflora Mitteleuropas (Botanik und historische Entwicklung), historische Kräutergärten und ethnobotanische Fragestellungen (traditionelle Medizinalsysteme). www.majadalcero.ch

  • Claudia Limacher Bühlmann

    Aromapflege, Qualitätssicherung

    Ist dipl. Pflegeexpertin und Aromatologin. Sie verfügt über Ausbildungen in Aromatherapie und integrale Osmologie (M. Henglein). Als Aromaexpertin am Luzerner Kantonsspital hat sie ein Pflegekonzept verfasst und führt die Aromapflege seit 2015 in verschiedenen Bereichen des Unternehmens ein. Sie befähigt Pflegepersonen zur sicheren Anwendung der Aromapflege im Praxisalltag. Sie verfügt über Projekterfahrung und fundiertes Fachwissen in der Qualitätsentwicklung und klinischen Forschungsanwendung.

  • Regula Rudolf von Rohr

    Aromatherapeutin Psychiatrie

    Pflegefachfrau Psychiatrie HF, Aromatherapie ISAO, Heilpflanzenfachfrau (Arven), SVEB 1. Als Aromatherapeutin ist sie seit 2007 Fachverantwortliche für die Aromapflege in den Universitären Psychiatrischen Kliniken und bietet Aromatherapie im Einzel- und Gruppensetting an. Präsidentin von PsychAroma, Fachgruppe für ätherische Öle in der Psychiatrie www.psycharoma.ch. Co-Autorin von „Riechen und Fühlen“, gibt Inhouse-Schulungen im psychiatrischen Bereich www.aromaseminare.ch