Ein großer Teil der Naturkosmetik und Biokosmetik von farfalla ist NaTrue-zertifiziert.
NaTrue hat die strengsten Anforderungen und garantiert die beste Naturkosmetikqualität.
Abhängig vom enthaltenen Bio-Anteil zertifiziert NaTrue in drei Stufen:
Stufe 1. Naturkosmetik
(entspricht dem heutigen BDIH-Standard)
Stufe 2. Naturkosmetik mit Bio-Anteil
(Bio-Anteil von mindestens 70 %)
Stufe 3. Biokosmetik
(Bio-Anteil von mindestens 95 %).
Da der Wasseranteil der Produkte nicht mitzählt, ist diese Stufe nur sehr schwer zu erreichen.
kbA – kontrolliert biologischer Anbau
Die Bio-Organisationen, mit denen farfalla zusammenarbeitet, sind Mitglieder des Welt-Dachverbandes IFOAM (International Federation of Organic Agriculture Movements). Die biologische Landwirtschaft verbietet bestimmte Pflanzenschutzmittel, Dünger, Wachstumsförderer und Gentechnik, die in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt werden.
demeter – biologisch-dynamische Landwirtschaft
Demeter berücksichtigt die jahreszeitliche Rhythmenlehre und stärkt die Bodenfruchtbarkeit mit speziellen Mineral- und Pflanzenpräparaten. Zudem erfüllen Demeter-Betriebe die Bio-Standards der EU-Öko-Verordnung. farfalla führt etwa 30 Produkte von Demeter-Cooperativen.
Bio-Kontrollen
Sämtliche Produzenten werden von unabhängigen Bio-Kontrollstellen überprüft. Auf den Produkten ist die Organisation vermerkt, die für Kontrolle und Zertifizierung verantwortlich ist. Auch farfalla wird in der Schweiz durch die Firma bio Inspecta AG bezüglich der eingekauften/ verkauften Mengen von Bioprodukten überprüft. Unsere Kontrollnummer lautet: bi-31012.
Das CSE-Label ist das erste Nachhaltigkeitssiegel zertifizierter Unternehmensführung und bezieht sich im Gegensatz zu Produktzertifizierungen auf das gesamte Unternehmen. Es steht für verantwortliche unternehmerische Entscheidungen, die im Einklang mit allen Unternehmensumfeldern getroffen werden.
Die drei Größen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Soziales und Ökonomie – gehören bei einem zertifizierten Unternehmen zu den gleichberechtigten Kernkompetenzen und werden fortlaufend verbessert. Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik und das Label CSE auditierten alle Bereiche von farfalla und zertifizierten sie als "nachhaltig".