Zertifikate & Auszeichnungen

Natur- und Biokosmetik

NaTrue – das internationale Naturkosmetik-Siegel

Ein großer Teil der Naturkosmetik und Biokosmetik von farfalla ist NaTrue-zertifiziert.
NaTrue hat die strengsten Anforderungen und garantiert die beste Naturkosmetikqualität. 
Abhängig vom enthaltenen Bio-Anteil zertifiziert NaTrue in drei Stufen:       

Stufe 1. Naturkosmetik 
(entspricht dem heutigen BDIH-Standard)

Stufe 2. Naturkosmetik mit Bio-Anteil 
(Bio-Anteil von mindestens 70 %)

Stufe 3. Biokosmetik
(Bio-Anteil von mindestens 95 %). 
Da der Wasseranteil der Produkte nicht mitzählt, ist diese Stufe nur sehr schwer zu erreichen.

Ätherische Öle und Bio-Pflegeöle

kbA – kontrolliert biologischer Anbau
Die Bio-Organisationen, mit denen farfalla zusammenarbeitet, sind Mitglieder des Welt-Dachverbandes IFOAM (International Federation of Organic Agriculture Movements). Die biologische Landwirtschaft verbietet bestimmte Pflanzenschutzmittel, Dünger, Wachstumsförderer und Gentechnik, die in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt werden.

demeter – biologisch-dynamische Landwirtschaft
Demeter berücksichtigt die jahreszeitliche Rhythmenlehre und stärkt die Bodenfruchtbarkeit mit speziellen Mineral- und Pflanzen­präparaten. Zudem erfüllen Demeter-Betriebe die Bio-Standards der EU-Öko-Verordnung. farfalla führt etwa 30 Produkte von Demeter-Cooperativen.

Bio-Kontrollen
Sämtliche Produzenten werden von unabhängigen Bio-Kontrollstellen überprüft. Auf den Produkten ist die Organisation vermerkt, die für Kontrolle und Zertifizierung verantwortlich ist. Auch farfalla wird in der Schweiz durch die Firma bio Inspecta AG bezüglich der eingekauften/ verkauften Mengen von Bioprodukten überprüft. Unsere Kontrollnummer lautet: bi-31012.

Certified Sustainable Economics

Das CSE-Label ist das erste Nachhaltigkeitssiegel zertifizierter Unternehmensführung und bezieht sich im Gegensatz zu Produktzertifizierungen auf das gesamte Unternehmen. Es steht für verantwortliche unternehmerische Entscheidungen, die im Einklang mit allen Unternehmensumfeldern getroffen werden.

Die drei Größen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Soziales und Ökonomie – gehören bei einem zertifizierten Unternehmen zu den gleichberechtigten Kernkompetenzen und werden fortlaufend verbessert. Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik und das Label CSE auditierten alle Bereiche von farfalla und zertifizierten sie als "nachhaltig". 

Grand Cru – ein farfalla-Label

Die frz. Qualitätsbezeichnung «grosses Gewächs» zeigt bei Farfalla Wertschätzung für besondere ätherische Öle und die Menschen dahinter. Folgende Kriterien muss ein ätherisches «Grand Cru»-Öl erfüllen:

  1. seine Anbauregion ist typisch/ursprünglich
  2. seine Produzenten setzen sich mit Leidenschaft und Überzeugung für nachhaltige Themen (Ökologie und Soziales) ein und tragen zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.
  3. seine Rohstoffe sind Aromapflanzen aus kontrollierter Wildsammlung (FairWild) oder aus kontrolliert biologischem bzw. demeter-Anbau.
  4. seine Destillation erfolgt gemäß den Richtlinien einer kontrollierten Bio-Qualität.

German Brand Award

Das Rebranding von farfalla wurde beim German Brand Award 2019 in der Kategorie «Brand Design» mit Gold prämiert. Die auf Markenentwicklung spezialisierte Agentur lämmler&mettler hatte im vergangenen Jahr das komplette Rebranding der Biokosmetik- und Aroma-Care Marke konzipiert und umgesetzt.

„Wir freuen uns riesig“, so die Reaktion von Malvin Richard, CEO von farfalla. „Mit unserem Redesign und dem neuen Slogan: „Follow the butterfly“, zeigen wir, dass wir uns auf unser Erbe besinnen, es aber modern gestalten. Der Schmetterling steht ja nicht nur im Firmennamen. Er ist die artenreichste Spezies, sehr individuell. Das passt super zu einer Hippie-Firma wie farfalla“, so Richard. Das farfalla-Team freut sich, dass die neue Markenstrategie im gesamten DACH-Raum und international zu zahlreichen Neueinlistungen im Fachhandel und zu zweistelligen Wachstumsraten geführt hat. 

Nicht nur die Kundschaft ist begeistert, auch die Jury des German Brand Award von der Präsentation der Naturkosmetikmarke: „farfalla, der Schweizer Pionier für Naturkosmetik und natürliche ätherische Öle sowie Bio- und Naturkosmetik, befähigt seine KundInnen, sich individuell zu pflegen – unterstützt und ‚beflügelt‘ durch ein neues, feines und stimmungsvolles Design. follow the butterfly - ist die Leitidee. Sie wird in einem klaren Konzept auf eine leichte und eigenständige Art konsequent durchgesetzt. Die erfrischende und emotionale visuelle Sprache widerspiegelt die Werte von farfalla und hebt sich gut vom Naturkosmetikumfeld ab.“

Den German Brand Award vergeben der Rat für Formgebung und das German Brand Institute. Damit prämieren sie jedes Jahr erfolgreiche Marken, konsequente Markenführung und nachhaltige Markenkommunikation.

GBA19_VE_GOLD_RGB_NG.png