Fokus-Online-Seminar "aromatische Ester und Alkohole in der Aromapflege"

Maja Dal Cero

Blütendüfte wie Jasmin oder Rose sind nicht nur sinnlich und umhüllend – ihre Inhaltsstoffe, vor allem aromatische Ester und Alkohole, bergen ein tiefes therapeutisches Potential bei körperlichen und seelischen Schmerzen.

Dieses Fokus-Online-Seminar führt in die wirksame Welt der aromatischen Ester und Alkohole ein. 

Aktuelle Veranstaltungen

29.10.2025

Ort:
Online
Kosten:
30 CHF
Voraussetzungen:

Grundkenntnisse

Zeiten:
29.10.2025 – 19:00 - 20:30

Referenten

  • Maja Dal Cero

    Ethnobotanik, Wissenschaftl. Beraterin

    Dr. sc. nat., dipl. Natw. ETH ist promovierte Ethnobotanikerin (Universität Zürich) mit fundiertem Hintergrund in Aroma-und Phytotherapie; Aus- und Weiterbildung in Susanne Fischer-Rizzi u.a. Als freischaffende Buchautorin, Dozentin und wissenschaftliche Beraterin sind ihre fachlichen Schwerpunkte: die Heilpflanzenflora Mitteleuropas (Botanik und historische Entwicklung), historische Kräutergärten und ethnobotanische Fragestellungen (traditionelle Medizinalsysteme). www.majadalcero.ch

  • Maja Dal Cero

    Ethnobotanik, Wissenschaftl. Beraterin

    Dr. sc. nat., dipl. Natw. ETH ist promovierte Ethnobotanikerin (Universität Zürich) mit fundiertem Hintergrund in Aroma-und Phytotherapie; Aus- und Weiterbildung in Susanne Fischer-Rizzi u.a. Als freischaffende Buchautorin, Dozentin und wissenschaftliche Beraterin sind ihre fachlichen Schwerpunkte: die Heilpflanzenflora Mitteleuropas (Botanik und historische Entwicklung), historische Kräutergärten und ethnobotanische Fragestellungen (traditionelle Medizinalsysteme). www.majadalcero.ch

  • Maja Dal Cero

    Ethnobotanik, Wissenschaftl. Beraterin

    Dr. sc. nat., dipl. Natw. ETH ist promovierte Ethnobotanikerin (Universität Zürich) mit fundiertem Hintergrund in Aroma-und Phytotherapie; Aus- und Weiterbildung in Susanne Fischer-Rizzi u.a. Als freischaffende Buchautorin, Dozentin und wissenschaftliche Beraterin sind ihre fachlichen Schwerpunkte: die Heilpflanzenflora Mitteleuropas (Botanik und historische Entwicklung), historische Kräutergärten und ethnobotanische Fragestellungen (traditionelle Medizinalsysteme). www.majadalcero.ch