Lebendige Pflanzen – botanische und chemische Grundlagen QZ06
Maja Dal Cero
Die ätherischen Öle werden aus Sicht der Pflanzen betrachtet – welche ökologische Rolle spielen sie in der Pflanzenwelt, aus welchen chemischen Grundbausteinen sind sie zusammengesetzt und wie verändert sich ihre Zusammensetzung im Zusammenspiel mit der Umwelt? Ausserdem werden Pflanzenverwandtschaften in den einzelnen Pflanzenfamilien und unter dem Gesichtspunkt der Taxonomie betrachtet. Olfaktorische und phänomenologische Erkennungsmerkmale ergänzen einander und führen zu einem tieferen Verständnis der Schnittstelle von Phytotherapie und Aromatherapie. Bildmaterial sowie die sinnliche Wahrnehmung verschiedener Pflanzen ergänzen das theoretische Wissen.
Lernziele:
- Sie erkennen die wesentlichen Merkmale einer Pflanze.
- Sie kennen wichtige Pflanzenfamilien, die viele ätherische Öl haltige Pflanzen umfassen
- Sie kennen die Bedeutung der ätherischen Öle für die Pflanzenwelt
- Sie kennen die chemischen Grundbausteine der ätherischen Öle