Leichter lernen mit natürlichen Düften
Können Düfte beim Lernen helfen? Düfte haben das Potenzial, die Stimmung positiv zu beeinflussen, Konzentration und Wohlbefinden steigern. Auch im schulischen Alltag haben sich Dufterlebnisse und ihre ganzheitliche Wirkung bewährt. Ausgewählte ätherische Öle können eine positive Lernatmosphäre schaffen und guttun, wenn es um Themen wie Lernfreude, Konzentration und Fokus geht.
Ätherische Öle und Aromamischung
Welche Düfte helfen beim Lernen? Es gibt viele hunderte ätherische Öle und jedes einzelne hat seine ganz eigene Zusammensetzung, Wirkung und seinen besonderen Duft. Zum Lernen eignen sich leicht anregende und stimmungsaufhellende Öle – zum Beispiel Zitrusöle (Zitrone, Orange, Mandarine), Nadelöle oder Rosmarin (für ältere Kinder). Auch Lavendel kann unterstützen und ausgleichend wirken, wenn das Lernen mit Stress verbunden ist. Besonders wirkungsvoll ist es, den Duft regelmässig beim Lernen zu verwenden – zum Beispiel mit einem Riechstift oder Diffuser. So wird er zum vertrauten Begleiter – und kann in Prüfungssituationen helfen, ruhig und konzentriert zu bleiben.
Sind Unsicherheiten oder Unruhe ein belastendes Thema, kann auch ein passender Aroma-Pflege-Roll-on mit ermutigenden oder beruhigenden Eigenschaften hilfreich sein.
«Achte immer auf die Reaktion eines Kindes – es weiss oft intuitiv, was ihm guttut. Lass das Kind selbst mitentscheiden – durch einfaches Schnuppern.»
Duftende Rituale zum Lernen
Die Kraft der Pflanze für Konzentration und Lernfreude

Weisstanne
Bot. Abies alba Der Tannenduft erinnert an einen Waldspaziergang – er erdet und beruhigt gleichzeitig, stimmt positiv und mutig. Weisstanne stärkt das Selbstvertrauen, klärt den Kopf und hilft bei Müdigkeit und Energielosigkeit.

Zitrone
Bot. Citrus limon. Zitronenduft kann die Fehlerquote beim Arbeiten senken – er macht wach, klar und fördert gleichzeitig die Motivation. Studien belegen seine konzentrationssteigernde wie auch seine stress- und angstlindernde Wirkung bei Prüfungen.

Mandarine rot
Bot. Citrus reticulata Der fruchtig-weiche Duft ist besonders bei Kindern sehr beliebt und besänftigt bei Trotz und Zappeligkeit. Auch Erwachsene heitert er auf, entspannt bei Stress, Aufregung und Nervosität und hilft, Energien wieder aufzubauen.

Orange süss
Bot. Citrus sinensis Der beliebte, süsse Duft aus den Orangenschalen hilft bei Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Mutlosigkeit. Unterstützt Konzentration, Motivation und Lebensfreude. Dieses ätherische Öl aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn – wie ein kleiner Sonnenstrahl von innen.

Rosmarin CT Cineol
Bot. Rosmarinus officinalis Rosmarin und Aromamischungen mit Rosmarin werden oft vor Prüfungen eingesetzt – weil er Kraft, Konzentration, geistige Wachheit und Durchhaltevermögen verbessern und das Erinnern erleichtern kann. Allerdings ist er nicht für Kleinkinder geeignet– ideal für grössere Schulkinder ab ca. 12 Jahren. In der Verdünnung der Aromakids Aromamischung „Lern gern“ ist es in den üblichen Anwendungen wie Duftlampe, Diffuser oder in einem Riechstift ab 3 Jahren ok.